Die MediRisk Consulting wird gemeinsam mit der UMG in den kommenden 5 Jahren ein umfassendes und nachhaltiges Risikomanagement-System implementieren.
In einem ersten Schritt haben die Beteiligten zunächst die Strategie und ein Umsetzungskonzept für die Einführung von Klinischem Risikomanagement entwickelt. Auf dieser Grundlage werden zunächst die Funktionsbereiche und anschließend die einzelnen Kliniken auditiert, um vorhandene Risiken zu erfassen, zu bewerten und anschließend über geeignete Maßnahmen zu steuern. Die UMG wird in den einzelnen Kliniken sog. Risikopaten bestimmen, die die Steuerung der Risiken sowie die Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten Maßnahmen zu beobachten.
Die Risikoberater der MediRisk Consulting werden diesen Prozess in den kommenden Jahren begleiten und über das klinische hinaus auch ein allgemeines Risikomanagement initiieren. Das Projekt wird Bestandteil der Strategie 2020 innerhalb der Universitätsmedizin Greifswald.