Consulting für Medizin und Wirtschaft


  Contact : T + 49 40 226 39 01 - 80 | mail@klinikrisk.de

All Posts Tagged: Stabsstelle

Die sektorenübergreifende Qualitätsmanagement-Richtlinie des G-BA – was ist neu?

Am 17.12.2015 hat der G-BA den Beschluss für die Erstfassung einer sektorenübergreifenden Qualitätsmanagement-Richtlinie vorgelegt, die die grundsätzlichen Anforderungen an ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement in Praxen und Kliniken einheitlich regeln soll.

Read More

Klinisches Risikomanagement in der Verantwortung der Internen Revision? Ja.

Das Klinische Risikomanagement wird aufgrund der Verankerung in den QM-Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses aus dem Jahr 2014 (KQM und ÄQM) immer noch als Ergänzung des allgemeinen Qualitätsmanagements angesehen. Tatsächlich ergibt sich aber bereits aus § 5 der KQM-Richtlinie, dass die Festlegung einer geeigneten Risikostrategie ebenso Führungsaufgabe ist, wie die strukturierte Einführung eines Risikomanagementsystems. Dafür braucht es eine weitgehend unabhängige Instanz mit unmittelbarer Anbindung an die Klinikleitung.

Read More

Die Stabsstelle für klinisches Risikomanagement – eine Aufgabe für externe Risikoberater

Klinisches Risikomanagement ist direkt bei der Geschäftsführung anzusiedeln. Risikomanagemnt ist “Chefsache” und gehört heute nicht mehr in den Aufgabenbereich des QM-Beauftragten, selbst wenn die Vorgaben für die Implementierung und Umsetzung von Risikomanagement in der QM-Richtlinie des G-BA geregelt sind.

Read More